Anlässlich des 10-jährigen Bestehens unseres Montessori Kinderhauses in Hangelsberg hatten wir viele Gäste eingeladen. Die Freude über das Erreichte und den erfolgreichen Weg der hinter uns liegt wollten wir mit unserem Träger, Wegbegleitern, Kindern und deren Familien, Nachbarn, Partnern und Mitarbeitern feiern.
Unser „Jubeltag“ begann vormittags im kleinen Rahmen mit geladenen Gästen.
Unsere Kinderhauskinder führten mit Unterstützung unseres Erzieherteams ein kleines Programm vor. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht. Unseren Gästen war die Freude über den gelungenen Auftritt anzusehen und anzuhören. Der lohnende Beifall ließ nicht lange auf sich warten. Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass Helene, die jetzt bereits Schülerin der Montessori Grundschule ist, noch so gern bei uns ist und uns anlässlich unseres Jubiläums nicht nur besucht, sondern auch ein Stück auf der Flöte vorgespielt hat.
Danach eröffnete unser Geschäftsführer Herr Enkelmann mit ein paar einführenden Worten offiziell. Frau Knospe übernahm anschließend als Leiterin des Kinderhauses die „Festrede“. Dies nahm sie zum Anlass einmal kurz zurückzublicken. Es folgte ein paar Worte zur Entstehung und zum Wachsen des Kinderhauses sowie zur Zusammenarbeit auf dem Campus zwischen den einzelnen Einrichtungen.
Es folgten Danksagungen an stellvertretend an einige Wegbegleiter und Unterstützer wie unseren Träger, vertreten durch die Geschäftsführer Frau Schmitt und Herrn Enkelmann, die Gemeinde Grünheide, vertreten durch den Bürgermeister, Herrn Christiani, den Ortsbeirat von Hangelsberg, vertreten durch Herrn Schrobback sowie an Marion Micheel, Leiterin der Montessori Grundschule und Kerstin Kleist, Leiterin der Montessori Oberschule, für die gute und enge Zusammenarbeit in all den Jahren des Bestehens des Kinderhauses. Ein großes Dankeschön an Anke Kiesow, die als Erzieherin seit über 10 Jahren hier am Campus tätig ist und Sabrina Vorrath, die als Sekretärin unter anderem das Kinderhaus von Anfang an mit begleitet.
Ein großer Dank ging auch an das Monte-Cateringteam der Montessori Oberschule, das uns an diesem Tag mit 6 Schülern unterstützt hat.
Für den Ablauf im Kinderhausalltag ist aber vor allem eines unerlässlich: Ein gut funktionierendes Team. Daher ging der allergrößte Dank an alle Teammitglieder des Kinderhauses und zwar an Anke, Norina, Josephin, Mirko, Reneé, Viola, Bea, Sabrina und Holger und natürlich auch an die Leiterin des Kinderhauses selbst, an Andrea. Als kleines Dankeschön für die gemeinsamen Jahre gab es für jeden ein Blümchen.
Sie alle haben unser Kinderhaus zu dem gemacht, was es heute ist. Jeder einzelne hat einen Anteil daran, dass wir Tag feiern konnten.
Im Anschluss an den offiziellen Teil luden wir zu netten Gesprächen und Fingerfood ein. Dabei konnten viele Bilder aus 10 Jahren Kinderhausarbeit im Festzelt entdeckt werden. Der eine oder andere hat sich selbst auch wiedergefunden und konnte in Erinnerungen schwelgen.
Mittendrin schenkte uns die Montessori Grundschule ein besonderes Highlight, die uns mit Schülern und Kollegen besuchen kam. Der Chor der Grundschule schmetterte gemeinsam mit allen anderen Schülern „Heute ist Geburtstag…“ und währenddessen bauten sie eine große Kuchenreihe auf, insgesamt 14 Stück. Diese wurden am Tag zuvor fleißig von Schülern der Grundschule verziert. Das war eine wirklich gelungene Überraschung!
Während die Erwachsenen sich zu Gesprächen zusammen fanden, wartete schon eine große Überraschung auf unsere Kinderhauskinder. Dafür hatten sie sich auf dem Spielplatz vor dem Kinderhaus versammelt.
Das Wackelbrett war feierlich dekoriert und mit allerlei Blumen und Geschenken übersäht, die unsere Gäste und Eltern mitgebracht hatten. Voran geführt von einer riesigen 10-Jahrestorte aus Süßigkeiten und (Papier-) Kerzen. Was für ein toller Anblick.
Die neugierigen Kinderaugen warteten ganz geduldig darauf, dass es endlich ans Auspacken ging. Und so wurde nach und nach jedes Geschenk geöffnet. Was hier alles für tolle Geschenke dabei waren.
Und dann die größte Überraschung. Der Clown Haaschipapa trat mit einem Liederprogramm auf und begeisterte alle Kinder.
Anschließend durften wir Frau Baustmann von unserem Caterer Wegeblau begrüßen, die den Kindern an diesem Tag ein ganz besonderes Mittagessen vorbereitet hatte. Die Burger-Bar war der Renner. Danach konnten sich die Kinder glücklich in die Mittagsruhe verabschieden.
Auch unsere geladenen Gäste verabschiedeten sich nach tollen Gesprächen und leckerem Essen wieder. Ein toller Vormittag fand so einen gelungenen Abschluss.
Nachmittags gab es zur Einstimmung auf den bevorstehenden „Geburtstagskaffee“ ein Eis für alle Kinderhauskinder.
Parallel dazu trafen die ersten Eltern, Großeltern und Freunde unseres Kinderhauses ein, um zu gratulieren. Wir hatten zu Kaffee und Kuchen eingeladen und freuten uns über die zahlreichen Besucher.
Auch unser Clown erfreute die Kinder ein zweites Mal an diesem Tag mit Zauberei und Luftballonmodellieren.
Spontan hatten einige Eltern ihre Instrumente mitgebracht und machten Musik auf dem Hof. Und wie schon am Vormittag durften wir erleben, wie sich bei Sonnenschein, Musik und Kinderlachen tolle Gespräche und Situationen ergaben, die uns viel Freude bereitet haben.
Wir möchten uns abschließend noch einmal bei allen bedanken, die diesen Tag mit uns begangen haben, uns bis hierher begleitet und uns bei unserem Fest in Vorbereitung und vor Ort so toll unterstützt haben.
Das Team des Montessori Kinderhauses Hangelsberg