Liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich ein, unser Kinderhaus zu besuchen und die Einrichtung sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen. Zur besseren Koordinierung möchten wir Sie bitten, Ihre Kontaktdaten im Anmeldeformular anzugeben.
Zum Öffnen des Anmeldeformulars bitte das Symbol anklicken.
Zum Öffnen der Datei wird der kostenlose Adobe Acrobat-Reader benötigt. Sie können diesen hier herunterladen.
Wenn uns das Anmeldeformular vorliegt, laden wir Sie zum Eltern-Kind-Nachmittag in unser Kinderhaus ein. Anmeldungen von Geschwisterkindern werden vorrangig von anderen Anmeldungen behandelt.
Aufnahme von Kindern
Rechtzeitig 8 Wochen vor Aufnahme Ihres Kindes in das Kinderhaus sollten Sie den Antrag zur Bedarfsfeststellung beim Landkreis Oder-Spree in Beeskow bzw. beim Landkreis Märkisch-Oderland in Seelow einreichen und uns den Bescheid vorlegen. Im Firefox kann es zu Anzeigefehlern kommen. Bitte die Datei zum Ausfüllen erst lokal auf dem PC speichern.
Kinder aus dem Landkreis Oder-Spree, die außerhalb der Gemeinde Grünheide wohnen, benötigen von ihrer Ortsgemeinde eine Kostenübernahmebescheinigung. Bei Kindern, die außerhalb des Landkreises Oder-Spree zu Hause sind, ist außerdem der Antrag zum Wunsch- und Wahlrecht beim Jugendamt bzw. zuständigen Bezirksamt zu stellen und uns vorzulegen. Hier gelangen Sie zu den weiteren Anträgen.
Im Antrag „Antrag zur Bedarfsfeststellung beim Landkreis Märkisch-Oderland“ ist der Antrag auf Wunsch- und Wahlrecht bereits integriert, so dass hier kein separater Antrag gestellt werden muss. Eltern von Kindern mit Wohnsitz in Berlin empfehlen wir, sich beim zuständigen Jugendamt des entsprechenden Bezirkes bzgl. eines Antrages auf Wunsch- und Wahlrecht zu melden.
Vor Aufnahme des Kindes schließen die Eltern mit dem Träger einen Betreuungsvertrag ab. Grundlage dieses Vertrages ist die Satzung, Gebührenordnung und Hausordnung.