Erlebnisse aus der Zirkusprojektwoche von Kinderhaus und Grundschule
Am vergangenen Samstag endete in einem ausverkauften Zirkuszelt unsere zirkusbunte, aufregende und turbulente Projektwoche.
Gemeinsam mit dem 1. Ostdeutschen Projektcircus Andre Sperlich trainierten 200 Mädchen und Jungen unserer Montessori Grundschule und unseres Kinderhauses an mehreren Tagen unterschiedliche Darbietungen ein.
Sie alle träumten einen wunderbaren Zirkustraum, waren Zauberer, Jongleure, Trapezkünstler, Akrobaten, Clowns oder Taubendresseure, zeigten Kunststücke mit und auf dem Seil, tanzten zu wunderbaren Klängen mit überraschenden Lichteffekten oder wagten sich an Schwerter, Feuer und Schlangendarbietungen.
In dieser Projektwoche gab es glänzende Kinderaugen, überraschte Eltern und Pädagogen, unerwartete Leistungen und jede Menge frisch getanktes Selbstbewusstsein.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei all denen bedanken, die unseren Kindern dieses Projekt ermöglichten. Das sind:
- Sponsoren und Unterstützern des Projektes: unserem Schulförderverein, den Eltern, Großeltern und Freunden, der E.DIS AG, der Gemeinde Hangelsberg und unserem Schulträger, der FAW gGmbH, und nicht zuletzt den Kindern, die Sponsorengelder einsammelten,
- Kolleginnen und Kollegen, die den Kindern gemeinsam beim Training und in der Zirkusmanege zur Seite standen,
- Organisatoren: Barbara Kamphus, Sabrina Vorrath und Holger Bayer
- vielen fleißigen Helferinnen und Helfern beim Auf- und Abbau des Zirkuszeltes,
- Überraschungskistenpackern und Kistenträgern
Unsere Zirkusprojektwoche ist von vielen Erlebnissen geprägt. Damit auch ihr, liebe Kinder und Schüler, sehen könnt, wie toll ihr wart, zeigen wir hier die schönsten Fotoaufnahmen von eurer Vorstellung. Ihr wart klasse!
Fotoaufnahmen vom Freitag, den 18. September 2015
Wer die Montessori Grundschule und das Montessori Kinderhaus Hangelsberg näher kennenlernen möchte, der hat am Samstag, den 26. September, zum Tag der offenen Tür die Möglichkeit dazu.