Unser Tag der freien Schulen auf dem Marktplatz Fürstenwalde

tag-der-freien-schulen-2016_marian-kaempfe_10Am 16. Sep­tem­ber 2016 schlos­sen sich zum 2. Mal in Fol­ge die Trä­ger der frei­en Schu­len der Stadt zusam­men, um sich zu prä­sen­tie­ren und für das pri­va­te und viel­fäl­ti­ge Bil­dungs­an­ge­bot in der Regi­on stark zu machen.

Gegen 11 Uhr wur­de es auf dem Markt­platz Fürs­ten­wal­de etwas vol­ler als sonst zu die­ser Zeit, als Sama­ri­ter­an­stal­ten, Bern­har­dinum, die Rahn Schu­len, die Schu­len der FAW gGmbH und JuSeV ihre Stän­de errichteten.

Die Schar der Schü­ler war nicht zu über­se­hen. Der Markt­platz war durch­zo­gen von jun­gen Leu­ten in blau­en und roten T‑Shirts auf denen die Auf­schrif­ten der jewei­li­gen Schu­len prang­ten. Dann und wann schweb­ten Luft­bal­lons über den Markt­platz hin­weg und mach­ten neu­gie­rig, was hier vor sich ging.

Das Bern­har­dinum bau­te für die musi­ka­li­sche Unter­ma­lung des Tages ihre Anla­ge auf und set­ze auf eine ordent­li­che Laut­stär­ke. Unter­hal­ten wur­de das ange­zo­ge­ne Publi­kum von sin­gen­den, tan­zen­den und trom­meln­den Schü­lern und Leh­rern, die in den 4 Stun­den immer wie­der für gute Lau­ne sorg­ten. Allen vor­an die schier uner­müd­li­chen „Bern­har­di­ner“ im Tanz­bär-Shirt, die vie­le musi­ka­li­sche Pro­gramm­punk­te baten. Stünd­lich wur­de der Markt­platz von blau­en T‑Shirts erfüllt. Die Kor­c­zak Schü­ler prä­sen­tie­ren kraft­vol­le Songs mit show­haf­ter Trom­mel­ein­la­ge, die den gesam­ten Markt­platz mit Tönen umgab.

Neben der musi­ka­li­schen Unter­ma­lung gab es auch Stän­de mit Infor­ma­tio­nen zu den Schu­len und ihren Ange­bo­ten für die Klei­nen und Grö­ße­ren. Bei der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Han­gels­berg konn­te man mit­hil­fe geo­me­tri­scher For­men tol­le Man­da­la zeich­nen, die dazu­ge­hö­ri­ge Montesso­ri Ober­schu­le prä­sen­tier­te ihr neu­es Lern­sys­tem wäh­rend die Ober­schu­le Brie­sen ihre Ergeb­nis­se des INI­SEK-Pro­jek­tes „Streu­obst­wie­se“ und die Arbeits­ge­mein­schaf­ten vorstellte.

Die Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Wol­ters­dorf prä­sen­tier­te eine Film­do­ku­men­ta­ti­on der Klas­sen­fahrt nach Wei­mar, wel­che die Schü­ler selbst pro­du­ziert hat­ten, nach­dem sie sich im Deutsch­un­ter­richt mit der Gestal­tung von Fil­men beschäf­tigt hat­ten. Die Beruf­li­che Schu­le der FAW gGmbH hat­te sich viel Unter­stüt­zung aus den eige­nen Rei­hen mit­ge­bracht und konn­te gleich meh­re­re Aktio­nen anbie­ten. Am 1. Stand wur­den Son­nen­blu­men­la­ter­nen bemalt und gebas­telt, an der But­ton­ma­schi­ne konn­te sich jeder sei­nen eige­nen Ansteck­but­ton bema­len und zusam­men­bau­en wäh­rend neben­an die Erzie­her­klas­sen beim Kin­der­schmin­ken den Wün­schen der Klei­nen nach­ka­men und Elfen, Tie­re und bun­te Wesen auf deren Gesich­ter zau­ber­ten. Und nicht zu ver­ges­sen die selbst­ge­bau­ten „Tan­dem­wett­be­werbs­skier“, die einem Team­work zum Vor­an­kom­men abverlangten.

Die evan­ge­li­sche Grund­schu­le Pfar­rer-Bräu­er for­der­te mit ihrem Trä­ger JuSeV zu klei­nen phy­si­ka­li­schen Mit­mach-Expe­ri­men­ten auf und ver­wöhn­te dabei umher­lau­fen­de Gäs­te mit kos­ten­frei­er Zuckerwatte.

Zum spä­te­ren Mit­tag hall­te aus einer ande­ren Ecke des Markt­plat­zes Par­ty­mu­sik. Jetzt hat­ten auch die Schü­ler der Rahn Grund­schu­le Schul­schluss und leg­ten mit dem „Chi­hua­hua Song“ nicht nur einen tol­len Tanz hin, son­dern beweg­ten die Umher­ste­hen­den zum Mit­tan­zen und ‑sin­gen. Und weil die klei­nen Tanz­mäu­se noch genug Ener­gie hat­ten gab es noch wei­te­re Tän­ze zum Zuschau­en und Mitmachen.

Gut unter­hal­ten und aus­ge­powert, aber auch mit einer Men­ge freu­di­ger Ein­drü­cke ver­lie­ßen die Schu­len zum Nach­mit­tag den Marktplatz.

tag-der-freien-schulen-2016_marian-kaempfe_14

Wir freu­en uns schon auf das nächs­te Jahr!

 

Wei­te­re Impres­sio­nen des Tages der frei­en Schu­len fin­den Sie hier:

Ein herz­li­cher Dank geht an Mari­an Kämp­fe von Kämp­fe Events für die fol­gen­den tol­len Fotos.