Abschlussfest im Kinderhaus

Der 11. Juli war wie­der ein beson­de­rer Tag für unse­re Vor­schul­kin­der! Wie jedes Jahr haben wir gemein­sam eine Rad­tour zum Stö­ritz­land unter­nom­men – die klei­nen Renn­fah­rer hat­ten dabei jede Men­ge Spaß! Wäh­rend­des­sen haben die Eltern flei­ßig ein tol­les Fest vor­be­rei­tet, das uns dann am Nach­mit­tag erwartete.

Der Höhe­punkt des Tages: Alle Vor­schul­kin­der durf­ten im Kin­der­haus über­nach­ten! Das ist immer ein ganz beson­de­res Erleb­nis für unse­re Kids, denn es stärkt die Ver­bun­den­heit unter­ein­an­der und zau­bert allen ein Lächeln ins Gesicht.

Frühjahrsputz und Ostervorbereitungen

Am 24. März fand unter erschwer­ten Bedin­gun­gen unser all­jähr­li­cher Früh­jahrs­putz im und um das Kin­der­haus statt. Es reg­ne­te lei­der, doch unse­re uner­schro­cke­nen Hel­fer lie­ßen es sich nicht neh­men uns zu unter­stüt­zen. So kön­nen wir nun frisch und mun­ter in die kom­men­den Wochen star­ten. An den hübsch deko­rier­ten Oster­ei­ern, den gepflanz­ten Blüm­chen und den Oster­tüt­chen, die bereits flei­ßig durch unse­re Kin­der gesucht wur­den, erkennt man, die Oster­fe­ri­en ste­hen vor der Tür!

Wir dan­ken allen flei­ßi­gen Helfern!

Wintermarkt in Hangelsberg

Im Okto­ber und Novem­ber wur­de gebas­telt, genäht, geba­cken, gerührt, gekocht und ver­packt von Eltern, Kin­dern und Kol­le­gen des Montesso­ri Kin­der­hau­ses Han­gels­berg! So ent­stand ein bun­ter Stand auf dem Win­ter­markt in Han­gels­berg mit vie­len tol­len Ange­bo­ten wie z. B. Ster­nen, Engeln, Auf­stri­chen, Pra­li­nen und aller­lei Nütz­li­chem wie Lese­zei­chen, Müt­zen u.v.m.
Am 26. Novem­ber waren dann Eltern und Kol­le­gen flei­ßig im Ein­satz und unse­re Pro­duk­te wech­sel­ten gegen eine Spen­de den Besit­zer. Net­te Gesprä­che und Begeg­nun­gen mach­ten die­sen Tag wie­der so besonders.

Wir dan­ken allen Mitwirkenden. 

Zu Besuch im Friedrichstadtpalast

Vor­stel­lung „Im Laby­rinth der Bücher“ im Ber­li­ner Fried­rich­stadt­pa­last

Am 18. Novem­ber war­te­te ein beson­de­rer Höhe­punkt in der Vor­weih­nachts­zeit auf unse­re Kin­der­haus­kin­der, die sich im Jahr vor der Ein­schu­lung befin­den. Es ging auf gemein­sa­me Fahrt nach Ber­lin. Das ist eine klei­ne Tra­di­ti­on, auf die sich die Kin­der die­ser Alters­grup­pe jedes Jahr sehr freuen.
Es erwar­te­te uns die Vor­stel­lung „Im Laby­rinth der Bücher“. Tol­le Kos­tü­me, Far­ben, Lie­der, Tän­ze und Effek­te begeis­ter­ten nicht nur uns, son­dern das gesam­te Publikum.

Wir haben die­sen beson­de­ren Tag sehr genossen! 

Wir feiern das WIR

Wun­der­schön und ein­zig­ar­tig sind all unse­re Fes­te, doch im Jahr 2023 erwar­tet uns gleich zwei Besonderheiten. 

Zum einen sind wir Teil der Han­gels­ber­ger Fest­wo­che, die das 275-jäh­ri­ge Bestehen des Ortes zele­briert. Gleich­zei­tig dür­fen wir im Rah­men unse­res all­jähr­li­chen Cam­pus­fes­tes den 20. Geburts­tag unse­rer Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Han­gels­berg mit­fei­ern. Das for­dert uns schon jetzt her­aus, um Ihnen und uns einen bun­ten, leben­di­gen und ereig­nis­rei­chen Nach­mit­tag zu schenken.

Wir fei­ern unser tra­di­tio­nel­les Campusfest 
unter dem Mot­to: „Wir fei­ern das WIR“. 

Sie sind herz­lich ein­ge­la­den, uns am 5. Juli 2023
in der Zeit von 13:00 bis 17:30 Uhr zu besuchen!

Wie in jedem Jahr fei­ern wir auf dem gro­ßen Schul­hof des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald in der Gro­ßen Wald­stra­ße 19 – gemein­sam mit der Grund- und der Oberschule. 

Wir freu­en uns auf vie­le bewähr­te Ange­bo­te, wie zum Bei­spiel die Lern­grup­pen­stän­de der Grund­schu­le mit Bas­tel- und Akti­ons­an­ge­bo­ten, die Stän­de der Ober­schu­le, Musik­bei­trä­ge der Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Cam­pus, das Kuchen­buf­fet, den Lehm­back­ofen, unse­ren Kin­der­h­aus­stand und vie­le unse­rer Koope­ra­ti­ons­part­ner, die sich für unse­re Gäs­te immer tol­le Aktio­nen ein­fal­len lassen.

Las­sen Sie sich über­ra­schen! Wir freu­en uns schon jetzt auf Ihren Besuch! 

Ihr Team des Montesso­ri Kin­der­hau­ses Han­gels­berg der FAWZ gGmbH

Jetzt für das Aufnahmeverfahren im Frühjahr 2023 anmelden

Lie­be Interessenten,

wir bedan­ken uns für Ihr Ver­trau­en und die vie­len bereits hin­ter­leg­ten Anmel­dun­gen. Für eini­ge Alters­grup­pen haben wir schon jetzt kei­ne Kapa­zi­tä­ten mehr. Sie kön­nen sich jedoch immer auf die War­te­lis­te set­zen lassen.

Für fol­gen­de Geburts­jahr­gän­ge neh­men wir aktu­ell noch Anmel­dun­gen ent­ge­gen, um die­se im Rah­men unse­res Auf­nah­me­ver­fah­rens im Früh­jahr 2023 zu berücksichtigen:

  • Okto­ber 2017 bis Sep­tem­ber 2018
  • Okto­ber 2019 bis Sep­tem­ber 2020

Sie fin­den unser Anmel­de­for­mu­lar direkt hier. Sen­den Sie uns die­ses aus­ge­füllt ger­ne per E‑Mail, Fax oder per Post zu.

Wir freu­en uns auf Sie und Ihr Kind!

Ihr Kin­der­haus­team

So war unser Tag der offenen Tür

Strah­len­de Kin­der­au­gen, inter­es­sier­te Eltern und ein zufrie­de­nes Cam­pus-Team – Tag der offe­nen Tür am Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH

Wenn man mal das Wet­ter außer Acht lässt, hät­te der Tag der offe­nen Tür wohl kaum bes­ser lau­fen kön­nen. Von nah und fern kamen Eltern mit Ihren Kin­dern, um den Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald ken­nen­zu­ler­nen. Wohin man auch schau­te – über­all gut besuch­te Räu­me und ange­reg­te Gespräche.

Im Kin­der­haus begrüß­te Andrea Knos­pe mit Ihrem Team die kleins­ten Besu­cher des Tages, aber auch zahl­rei­che ehe­ma­li­ge Kin­der­haus­kin­der und inter­es­sier­te Erzie­her­kol­le­gen. In jedem Raum konn­ten sich die Besu­cher umschau­en, Montesso­ri-Mate­ria­li­en aus­pro­bie­ren und alle mög­li­chen Fra­gen stellen.

Die Grund­schu­le hat­te eini­ge beson­de­re Gäs­te mit zum Tag der offe­nen Tür ein­ge­la­den. Sowohl das Team um Ani­ta Micheel (Schul­lei­te­rin) als auch Eltern von jet­zi­gen Schü­le­rin­nen und Schü­lern hie­ßen die zahl­reich erschie­nen Besu­cher herz­lich will­kom­men. Unter dem Mot­to „Eltern ver­ste­hen Eltern – Eltern erklä­ren Eltern“ gab es vie­le ange­reg­te Gesprä­che, wie z.B. über die Montesso­ri-Päd­ago­gik und den Tages­ab­lauf. Wer könn­te es auch bes­ser erklä­ren als jemand, der die­se Fra­gen einst selbst hatte? 
Das Team des Hor­tes beant­wor­te­te eben­falls flei­ßig Fra­gen und infor­mier­te über die Ange­bo­te wäh­rend der Schul­zeit und in den Feri­en. Der Hort der Grund­schu­le ist eng mit dem Tages­ab­lauf ver­floch­ten und run­det den Ganz­tag ab.

Der „För­der­ver­ein Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg e.V.“ infor­mier­te im Foy­er der Grund­schu­le über sei­ne Arbeit und wie er das Gesche­hen und somit die Kin­der am Cam­pus unterstützt. 
Zu Gast war auch die Beruf­li­che Schu­le Pau­la Fürst der FAWZ gGmbH, 2002 gegrün­det in Han­gels­berg. Die Schu­le ver­bin­det aber mehr als nur die Grün­dungs­ge­schich­te mit die­sem Ort. Die Erzie­her, die dort aus­ge­bil­det wer­den, gehen wäh­rend ihrer Prak­ti­kums­pha­sen mit­un­ter an den Cam­pus. Damit herrscht schon seit Jah­ren eine enge Ver­bun­den­heit und man unter­stützt sich immer wie­der gern gegen­sei­tig bei Aktio­nen und Veranstaltungen.

Die Ober­schu­le konn­te voll und ganz auf ihre Schü­ler­schaft set­zen. Neben Kers­tin Kleist (Schul­lei­te­rin) und Ihrem Team waren enga­gier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler vor Ort, um Eltern und Kin­dern das Schul­haus zu zei­gen und aus ers­ter Hand über das Leben und Ler­nen an einer Montesso­ri-Schu­le zu erzählen. 
In den Lern­bü­ros konn­ten aller­hand Unter­richts­ma­te­ria­li­en begut­ach­tet wer­den und der Fach­be­reich Che­mie lud zu einem klei­nen Expe­ri­ment zum Nach­weis von Säu­ren und Basen. Die Holz­werk­statt zeig­te ver­gan­ge­ne und zukünf­ti­ge Pro­jek­te, die mit­un­ter für Schü­ler­wett­be­wer­be, wie das Ideen­sprin­gen, sind.

Nach so vie­len Ein­drü­cken durf­te eine klei­ne Stär­kung nicht feh­len. Grund- und Ober­schu­le berei­te­ten gemein­sam mit vie­len flei­ßi­gen Hel­fern ein abwechs­lungs­rei­ches Buf­fet vor. In der Cafe­te­ria der Grund­schu­le konn­ten sich Eltern und Kin­der eine klei­ne Pau­se bei Heiß­ge­trän­ken und süßen Nasche­rei­en gön­nen. In der Ober­schu­le war­te­te auf die Gäs­te ein gro­ßes Buf­fet, das von Brat­wurst über Wraps bis hin zu vega­nen Snacks und Geträn­ken kei­ne Wün­sche offenließ. 

Für die Kin­der hat­ten sich Grund- und Ober­schu­le noch etwas Beson­de­res ein­fal­len las­sen. Gemein­sam mit Frau Woit­ke vom Team der Grund­schu­le konn­ten sich die Kin­der im Druck mit beweg­li­chen Let­tern aus­pro­bie­ren. Zwei Schü­le­rin­nen aus der Ober­schu­le zeig­ten, wie man Bade­salz mischt, eine sehr glit­zern­de Ange­le­gen­heit, und es konn­ten Stoff­beu­tel bunt besprüht werden.

Nach dem Mit­tag brach dann der Him­mel end­lich auf und die Kin­der konn­ten den gro­ßen Spiel­platz auf dem Schul­hof erkun­den, bevor sich der Tag der offe­nen Tür um 14 Uhr dem Ende neigte.

Die Teams aller drei Ein­rich­tun­gen freu­en sich über einen wun­der­schö­nen und erfolg­rei­chen Tag der offe­nen Tür und möch­ten sich bei allen bedan­ken, Unter­stüt­zern, Gäs­ten und Besu­chern, die die­sen Tag zu so einem tol­len Erleb­nis gemacht haben.

Wir sagen DANKE für ein überaus gelungenes Kinderfest am 1. Juni 2022

Lan­ge, sehr lan­ge muss­ten unse­re Kin­der und Jugend­li­chen, unse­re Teams und unse­re Eltern auf die­sen Tag war­ten. Alle hat­ten das gemein­sa­me Fei­ern auf dem Cam­pus sehr ver­misst. Nun end­lich hieß es:

Wir fei­ern drau­ßen und gemein­sam (und) für den Frie­den. Unter die­sem Mot­to begin­gen wir in die­sem Jahr unse­ren Kin­der­tag erst­mals in der Geschich­te als Campusfest.

Am 1. Juni 2022 ging es mor­gens bereits los mit den Vor­be­rei­tun­gen auf dem Schul­hof. Seit eini­gen Jah­ren unter­stützt uns hier die Inter­es­sen­ge­mein­schaft Bür­ger­ver­ein Han­gels­berg mit dem Auf­bau von Buden für unser Fest. Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler erhal­ten dabei auch immer den einen oder ande­ren hand­werk­li­chen Auf­bau­tipp von unse­ren net­ten Hel­fern. Büh­ne, Tische, Stüh­le und Schil­der fan­den ihren Platz mit Hil­fe unse­rer flei­ßi­gen Ober­schü­ler, Eltern und Kollegen. 
Der Back­ofen wur­de ange­heizt, es wur­de geschmückt und gerückt, um sich auf den gemein­sa­men Nach­mit­tag vor­zu­be­rei­ten. Alle drei Teams unse­rer Ein­rich­tun­gen, unse­re zahl­rei­chen Eltern­hel­fer und Koope­ra­ti­ons­part­ner berei­te­ten sich auf das ers­te gro­ße Fest nach über 2 Jah­ren mit viel Freu­de und Taten­drang vor. Gemein­sam hat­te der Cam­pus in kur­zer Zeit vie­les geplant und vor­be­rei­tet. Nun hoff­ten alle auf eine aus­ge­las­se­ne Zeit mit viel Spaß, Spiel und guten Gesprächen.
Mit­tags ging das Stim­mungs­ba­ro­me­ter zunächst steil nach oben, denn es gab für alle Kin­der und Jugend­li­chen in allen drei Ein­rich­tun­gen ein typi­sches Lieb­lings­ge­richt, und zwar Spa­ghet­ti mit Toma­ten­so­ße. Eine lan­ge Tafel wur­de dafür im Haus der Grund­schu­le auf­ge­baut und auch im Kin­der­haus und in der Ober­schu­le ließ man es sich gemein­sam schme­cken. Unter­stützt wur­de die­se Akti­on von der Aus­bil­dungs­gast­stät­te „Die Fabrik” der FAWZ gGmbH, die mit Kol­le­gen direkt vor Ort war. Vie­len Dank für die­sen Einsatz!

Dann schien uns das Wet­ter einen Streich zu spie­len, es begann zu reg­nen. Das drück­te die Stim­mung und wir über­leg­ten, das Fest ins Haus zu ver­le­gen. Kur­ze Zeit spä­ter jedoch wur­den wir erlöst. Wir hat­ten Glück – pünkt­lich zum Fest­be­ginn konn­ten wir im Außen­be­reich im Grü­nen star­ten. Es ent­fal­te­te sich wie­der die­se ganz beson­de­re Stim­mung auf unse­rem Hof, die wir alle so sehr mögen und ver­misst haben.

Wie immer sehr bewe­gend, eröff­ne­te unse­re Trom­mel­grup­pe, die uns mit wun­der­vol­len Dar­bie­tun­gen gleich zu Beginn in die rich­ti­ge Fei­er­lau­ne ver­setz­te. Bei die­sen Rhyth­men beweg­te sich so man­cher auto­ma­tisch im Takt. Schön zu hören und anzusehen.

Sehr beein­dru­ckend in der Vor­be­rei­tung und spä­ter auch bei den Auf­trit­ten war der eigens für die­sen Tag ins Leben geru­fe­ne Cam­pus-Chor. Kin­der und Jugend­li­che aus allen drei Ein­rich­tun­gen prob­ten im Vor­feld über meh­re­re Wochen gemein­sam mit Päd­ago­gen das Lied „Klei­ne wei­ße Frie­dens­tau­be“.  Beson­ders bezau­bernd in den Pro­ben war, dass unse­re Kin­der­haus­kin­der extra die Ober­schu­le besuch­ten hat­ten und dort das Lied vor­san­gen, umso für das Mit­sin­gen im Chor zu wer­ben. Am Tag des Fes­tes wur­de „Klei­ne wei­ße Frie­dens­tau­be“ in drei Durch­gän­gen gemein­sam prä­sen­tiert. Da konn­te man bei eini­gen stol­zen Eltern schon mal ein Trän­chen kul­lern sehen. Sehr emo­tio­nal! Die Auf­trit­te des Cam­pus-Chors waren gleich­zei­tig Teil von zwei wei­te­ren Aktio­nen auf dem Fest. Zum einen hat­te die Ober­schu­le in Vor­be­rei­tung auf das Fest ein gro­ßes Ban­ner mit einer Frie­dens­tau­be genäht. Die­ses Ban­ner wur­de dann dem Kin­der­haus über­ge­ben und am Nach­mit­tag konn­te jeder Gast sich auf die­sem Ban­ner mit sei­nem Hand­ab­druck ver­ewi­gen. Beim letz­ten Sin­gen wur­de das Gemein­schafts­werk hin­ter der Büh­ne prä­sen­tiert. Par­al­lel dazu wur­de wäh­rend der Auf­trit­te um eine klei­ne Spen­de für die Ukrai­ne gebe­ten, die wir im Nach­gang an eine Orga­ni­sa­ti­on für das Kran­ken­haus in Bro­dy über­ge­ben wer­den. Dazu wer­den wir noch ein­mal sepa­rat berichten.

Eben­falls ein ech­ter Blick­fang war unse­re Blä­ser­klas­se, die sich mit über 50 Blech­blas­in­stru­men­ten, prä­sen­tiert durch unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 5. und 6. Jahr­gangs­stu­fe erst­mals voll­stän­dig zei­gen konn­te. Das sieht man nicht alle Tage. Unter­stützt wur­de die­se Grup­pe von den Kol­le­gen unse­res Koope­ra­ti­ons­part­ners, der Musik­schu­le Oder-Spree „Jut­ta Schle­gel”. Beein­dru­ckend! Wir gra­tu­lie­ren zur gelun­ge­nen Pre­mie­re. Wei­te­re Schü­ler der Musik­schu­le führ­ten gemein­sam mit ihrem Leh­rer und auch solo Gitar­ren- und Saxo­phon­stü­cke auf. Auch hier gra­tu­lie­ren wir zu den tol­len Auftritten.

Unser Schul­ge­län­de war direkt um 13 Uhr mit vie­len Gäs­ten gefüllt und an allen Stän­den ging es sofort los. So stan­den zum Bei­spiel die Ange­bo­te Fil­zen und Schnit­zen, Bügel­per­len­bil­der gestal­ten, Per­len­schie­ber erstel­len, Zöp­fe flech­ten, Balan­cie­ren, Jon­glie­ren, Zir­kus­ma­te­ria­li­en aus­pro­bie­ren und vie­le Bas­te­l­an­ge­bo­te bereit. Unse­re Kin­der konn­ten Wunschwol­ken beschrif­ten und uns sagen, wie sie zukünf­tig ler­nen wol­len. Die­se Bei­trä­ge wer­den in Vor­be­rei­tung auf einen wei­te­ren Höhe­punkt im Ver­lau­fe die­ses Kalen­der­jah­res noch eine Rol­le spie­len. Hier kann und darf man sich über­ra­schen lassen!

Unse­re Beruf­li­che Schu­le Pau­la Fürst aus Fürs­ten­wal­de war eben­falls mit einem Stand ver­tre­ten und bot mit ihren ange­hen­den Erleb­nis­päd­ago­gen alle 45 Minu­ten neue, über­ra­schen­de Spie­le an. Wir haben uns über den bereits tra­di­tio­nel­len Stand auf unse­rem Fest sehr gefreut. Eben­falls mit­ten­drin im Getüm­mel zu fin­den – unser Cam­pus­för­der­ver­ein! Die­ser stell­te sich vor und bot zusätz­lich das Kin­der­schmin­ken an.

Unser Kin­der­haus war­te­te mit den Stän­den Frie­dens­ban­ner und Büch­sen­wer­fen sowie Stei­ne bema­len auf klei­ne und gro­ße Gäs­te. Am Back­ofen der Grund­schu­le gab es lecke­ren Flamm­ku­chen und in der Cafe­te­ria war­te­te ein viel­fäl­ti­ges Kuchen­buf­fet. Ein gro­ßer Dank gilt hier unse­ren vie­len flei­ßi­gen Eltern, die uns mit Kuchen und beim Backen der Flamm­ku­chen unter­stützt haben. Allen wei­te­ren Eltern, die uns in der Vor­be­rei­tung und bei der Durch­füh­rung des Fes­tes unter­stützt haben, gilt natür­lich eben­falls unser Dank! Unse­re Ober­schu­le war­te­te eben­falls mit vie­len ver­schie­de­nen Ange­bo­ten auf unse­re Gäs­te und rich­te­te tra­di­tio­nell ein herz­haf­tes Buf­fet aus. Dazu gab es lecke­re Brat­würs­te vom Grill. Des Wei­te­ren konn­te man sich bei Inter­es­se durch das Ober­schul­ge­bäu­de füh­ren lassen.

Der Sport­ver­ein SG Han­gels­berg 47 e.V. stand an die­sem Tag mit einem Fuß­ball­an­ge­bot und Bogen­schie­ßen bereit. Wir bedan­ken uns an die­ser Stel­le für den groß­ar­ti­gen Ein­satz der Trai­ner. Auf der gro­ßen Hüpf­burg war eben­falls mäch­tig was los. Hier gilt Herrn Schild­wach unser Dank für die Bereit­stel­lung und den Auf­bau derselben.

Wei­ter­hin dan­ken wir der Dach­de­cke­rei und Klemp­ne­rei Kon­radt, die es sich zum wie­der­hol­ten Male nicht neh­men ließ, an die­sem Tag, als orts­an­säs­si­ge Fir­ma, mit meh­re­ren Kol­le­gen, unse­ren Kin­dern eine Freu­de zu berei­ten. So wur­den tat­säch­lich über 400 Zucker­wat­ten ver­teilt, unzäh­li­ge Luft­bal­lons befüllt und ver­schenkt und vie­le Waf­feln gegen einen klei­nen Betrag, der dem Kin­der­haus und der Grund­schu­le zuge­hen wird, geba­cken. Tat­kräf­tig unter­stützt hat uns wie­der­holt der eben­falls orts­an­säs­si­ge L38-Markt. Auch hier sagen wir herz­li­chen Dank!


Wir freu­en uns über den gro­ßen Erfolg und die vie­len net­ten und wert­schät­zen­den Rück­mel­dun­gen zu die­sem Fest. Unser Dank gilt allen Betei­lig­ten, unse­ren gesam­ten Team­kol­le­gen und unse­rem Träger!

Ein in vie­ler­lei Hin­sicht beson­de­rer und wun­der­schö­ner Kin­der­tag, der uns sicher noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben wird.

Unser Cam­pus freut sich schon jetzt auf den gemein­sa­men Tag der offe­nen Tür am 17. Sep­tem­ber 2022 sowie auf das Cam­pus­fest im Juli 2023, wel­ches wir mit den Fei­er­lich­kei­ten zu „275 Jah­re Han­gels­berg“ und „20 Jah­re Freie Montesso­ri Grund­schu­le Han­gels­berg“ ver­bin­den werden.

Alle unse­re “Ehe­ma­li­gen” rufen wir bereits jetzt dazu auf, sich im Juli 2023 auf den Weg zu uns an den Cam­pus zu machen. Alle Teams wür­den sich über zahl­rei­chen Besuch von euch freu­en. Wir wol­len hören, wie es euch geht und mit euch zusam­men fei­ern. Trefft eure ehe­ma­li­gen Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler, Leh­rer, Erzie­her und Cam­pus­mit­ar­bei­ter sowie Kol­le­gen. Schenkt euch und uns eine klei­ne Zeit­rei­se und schö­ne Momente!

Infor­ma­tio­nen dazu wer­den wir in den kom­men­den Mona­ten auf unse­rer Home­page veröffentlichen!

Spiel und Spaß zum Kindertag

Der Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH ver­an­stal­tet in die­sem Jahr für ihre Kin­der und Jugend­li­chen ein gro­ßes Cam­pus­fest. Unter dem Mot­to „Drau­ßen und gemein­sam (und) für den Frie­den“ wird es reich­lich Ange­bo­te für alle Alters­stu­fen geben. Ab 13:00 Uhr sind alle herz­lich will­kom­men, die Zeit und Lust haben, mit den Kin­dern und Jugend­li­chen zu feiern.

Die Lern­grup­pen der Grund­schu­le berei­ten bereits vol­ler Vor­freu­de ver­schie­de­ne Ange­bo­te für Klein und Groß vor. Außer­dem wird es einen „Kuchen­ba­sar mit Kaf­fee“ geben und der Lehm­ofen wird ange­feu­ert. Die Ober­schu­le gestal­tet ein gro­ßes Ban­ner mit Frie­dens­tau­be. Die­ses wird das Kin­der­haus über­neh­men und am Fest­tag kön­nen dann alle Kin­der, Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen sowie Gäs­te ihren Hand­ab­druck hin­ter­las­sen. Inter­es­sier­te kön­nen das Schul­ge­bäu­de der Ober­schu­le besich­ti­gen. Für die klei­ne Stär­kung zwi­schen­durch wird es auch hier ein Buf­fet mit vie­len herz­haf­ten Lecke­rei­en geben und der Grill wird angeheizt.

Der För­der­ver­ein Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg e.V., der unse­re Ein­rich­tun­gen in den letz­ten Jah­ren bei vie­len Pro­jek­ten unter­stützt hat, wird eben­falls vor Ort sein.

Umrahmt wird das Fest von wie­der­keh­ren­den Aktio­nen für den Frie­den in Euro­pa. Wir fol­gen dem Spen­den­auf­ruf „Sup­port Kran­ken­haus Bro­dy (Ukrai­ne) und Umge­bung“ und sam­meln zuguns­ten die­ser Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on auf dem Hof Spen­den­gel­der (www.betterplace.me/notstromaggregat-krankenhaus-in-brody-ukraine).

Wir wol­len aber nicht alles verraten…

Nur so viel: Freu­en Sie sich auf süße Über­ra­schun­gen, auf spie­le­ri­sche und sport­li­che Akti­vi­tä­ten – ein­fach auf ein tol­les Kindertagsfest!

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH

Tag der offenen Tür abgesagt

An alle großen und kleinen Interessierten, 
auf Empfehlung des Gesundheitsamtes müssen wir den Tag der offenen Tür am 11. September leider absagen.

 

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH


Führungen in kleinen Gruppen – nur mit Voranmeldung

Für Füh­run­gen in der Grund- und Ober­schu­le bit­ten wir Sie, Sich recht­zei­tig per Tele­fon oder E‑Mail anzumelden.

Anmel­dun­gen für Füh­run­gen in der Grundschule:

Tele­fon: 033632 59068.

E‑Mail: sekretariat.mgh@v.fawz.de

Anmel­dun­gen für Füh­run­gen in der Oberschule: 

Tele­fon: 033632/59923

E‑Mail: sekretariat.moh@v.fawz.de

Pla­nen Sie bit­te etwas mehr Zeit ein, wenn Sie an einer Füh­rung teil­neh­men möchten.


Pan­de­mie­be­dingt wer­den wir Sie auch in die­sem Jahr wie­der vor­wie­gend im Außen­be­reich emp­fan­gen. Ach­ten Sie bit­te auf unse­re aktu­el­len Zugangs­hin­wei­se (GGG — getes­tet, geimpft, gene­sen) und den­ken Sie an die gel­ten­den Abstands- und Hygie­ne­re­geln sowie die Maskenpflicht.

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Cla­ra Grun­wald freut sich auf alle inter­es­sier­ten klei­nen und gro­ßen Gäs­te und wünscht viel Spaß beim Ken­nen­ler­nen und Entdecken!

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH

 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu aktu­el­len Zugangs­hin­wei­sen fin­den Sie auf:                 www.clara-grunwald-campus.de